Beschreibung
Afrikanische Polygamie: ein revolutionäres Modell für die Zukunft Stell dir eine Welt vor, in der Einsamkeit, wirtschaftliche Unsicherheit und emotionale Instabilität durch ein umfassendes Familienmodell überwunden werden: die erweiterte afrikanische Polygamie. In seinem bahnbrechenden Buch enthüllt Dantse Dantse, wie diese altehrwürdige Praxis nicht nur kulturelle Traditionen bewahrt, sondern auch als revolutionäre Lösung für die dringlichsten sozialen Herausforderungen unserer Zeit dienen kann. Dieses Buch ist eine provokative, erzieherische und inspirierende Lektüre, die uns alle einlädt, über die Grenzen unserer eigenen Vorstellungen von Liebe, Familie und Gemeinschaft hinauszugehen. Die Provokation : In einer Gesellschaft, die von der Idealvorstellung der Monogamie gefesselt ist, bringt Dantse Dantse eine kühne und provokative Botschaft: Polygamie ist nicht nur eine exotische Kuriosität, sondern eine potente Antwort auf die sozialen Defizite moderner Familienstrukturen. Während die westliche Welt an traditionellen, oft dysfunktionalen Familienmodellen festhält, eröffnet die afrikanische Polygamie einen neuen Horizont der sozialen Verantwortung, gegenseitigen Fürsorge und wirtschaftlichen Stabilität. Die Erleuchtung : Dantse führt uns durch eine tiefgründige Analyse der historischen, kulturellen und spirituellen Wurzeln der afrikanischen Polygamie. Er zeigt, wie diese Praxis in der Lage ist, Familien zu stabilisieren, wirtschaftliche Resilienz zu fördern und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen. Durch persönliche Geschichten und kulturelle Einblicke wird klar, dass Polygamie nicht nur eine Möglichkeit, sondern eine Notwendigkeit für die Schaffung einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft ist. Innovation : Das Buch stellt eine radikale Neubewertung der Polygamie als positives soziales Modell vor, das weit über den Rahmen traditioneller Beziehungsformen hinausgeht. Es zeigt, wie diese Praxis als Grundlage für eine neue Art des Zusammenlebens dienen kann, die auf gegenseitigem Respekt, Verantwortung und Fürsorge basiert. Warum dieses Buch?Für die Suchenden : Wer nach neuen Wegen für ein harmonisches Zusammenleben sucht, findet hier provokative Ideen und inspirierende Lösungsansätze. Für die Skeptiker : Wer an den festgefahrenen Vorstellungen von Monogamie und traditionellen Familienmodellen zweifelt, erhält durch fundierte Analysen und überzeugende Argumente eine neue Perspektive. Für die Innovatoren : Wer an vorderster Front gesellschaftlicher Veränderungen steht, entdeckt in diesem Buch ein visionäres Modell, das sowohl kulturell als auch sozial revolutionär ist. Der Aufruf zum Handeln: Dieses Buch fordert seine Lesenden auf, traditionelle Familienkonzepte zu hinterfragen und die transformative Kraft der polygamen Lebensweise zu erkennen. Es ist ein Manifest für die Integration polygamer Prinzipien in moderne rechtliche und soziale Strukturen, um eine Welt zu schaffen, die auf Toleranz, Vielfalt und globaler Harmonie basiert. Einzigartigkeit und Mehrwert : Dantse Dantse verbindet persönliche Erfahrung mit tiefem kulturellem Verständnis und visionärem Denken. Sein Buch ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern ein praktischer Leitfaden für die Umsetzung polygamer Prinzipien in modernen Gemeinschaften. Es ist ein Aufruf zur Reflexion und ein Handbuch für Diejenigen, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Ein revolutionäres Familienmodell Die erweiterte afrikanische Polygamie bietet: Stabilität und Unterstützung: Mehrere Bezugspersonen bieten emotionale und wirtschaftliche Sicherheit. Vielfältige Vorbilder: Kinder profitieren von einer Vielzahl von Vorbildern und Betreuungspersonen. Gemeinschaft und Zusammenhalt: Starke familiäre Bindungen und ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl fördern den sozialen Zusammenhalt. Polygamie kann, abhängig von der spezifischen Familienstruktur und den individuellen Umständen, verschiedene potenzielle Vorteile für Kinder bieten. Erweiterte Unterstützungssysteme: Kinder in polygamen Familien haben oft mehrere erwachsene Bezugspersonen, die ihnen emotionale, finanzielle und soziale Unterstützung bieten können. Vielfältige Vorbilder: Mit mehreren Erwachsenen in der Familie haben Kinder Zugang zu verschiedenen Vorbildern, was ihnen helfen kann, vielfältige Fähigkeiten und Werte zu entwickeln. Größeres soziales Netzwerk: Polygame Familien sind oft größer, was bedeutet, dass Kinder in einem größeren sozialen Netzwerk aufwachsen und dadurch soziale Fähigkeiten und Beziehungen stärken können. Mehr Ressourcen: In einigen Fällen kann eine polygame Struktur dazu führen, dass mehr finanzielle und materielle Ressourcen zur Verfügung stehen, was den Lebensstandard der Kinder verbessern kann. Vielfältige Betreuung: Mit mehreren Erwachsenen in der Familie kann die Betreuung und Aufsicht der Kinder besser verteilt werden, was zu einer insgesamt besseren Betreuung führen kann. Erweitertes Wissen und Erfahrungen: Kinder können von den unterschiedlichen Erfahrungen und dem Wissen der verschiedenen Erwachsenen in ihrem Leben profitieren, was ihre eigene Bildung und Entwicklung bereichern kann. Lese, hinterfrage und lass dich inspirieren : Dieses Buch ist eine kraftvolle Einladung, über die Grenzen konventioneller Familienmodelle hinauszudenken. Dantse Dantse zeigt uns, dass die Antwort auf viele unserer sozialen Herausforderungen in tief verwurzelten, aber oft missverstandenen Praktiken der afrikanischen Polygamie liegt. Trau dich, eine neue Perspektive einzunehmen, und entdecke die transformative Kraft einer Lebensweise, die auf gegenseitigem Respekt, Verantwortung und Fürsorge basiert. Warum ist der Autor Dantse Dantse speziell? Dantse bringt eine einzigartige Kombination aus persönlicher Erfahrung, kultureller Expertise und visionärem Denken ein. Seine Arbeiten zeugen von einem tiefen Verständnis für die Komplexität menschlicher Beziehungen und einem unermüdlichen Einsatz für soziale Gerechtigkeit. Kaufe dieses Buch und werde Teil einer Bewegung, die das Potenzial hat, die Welt zu verändern.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Indayi edition
info@indayi.de
Diltheyweg 5
DE 64287 Darmstadt
Autorenportrait
Dantse Dantse stammt aus Kamerun. Er ist Experte für Ernährung, Persönlichkeitsentwicklung und Bestsellerautor von über 150 Büchern zu wichtigen Themen, Verleger und sehr erfolgreicher Lebens-/Gesundheitscoach. Er hat in Deutschland studiert, lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt, ist Vater von 5 Kindern, Lebenskünstler, unkonventionell, unabhängig von Etabliertem. Seine afrikanischen Wurzeln, europäischer Kultureinfluss, jahrelange Coaching-Erfahrungen lassen ihn anders sehen, anders handeln und anders sein - das hat etwas Erfrischendes. Er ist Begründer der innovativen und einmaligen afrikanisch inspirierten Wissens- und Lebenslehre DantseLogik, www.dantse-logik.com. Diese hat ihn zu einem begehrten und gefragten Erfolgscoach gemacht. Mit ihr hilft er Menschen, ihre Ziele zu erreichen. Dadurch können sie nachhaltig ganzheitlich erfolgreich und glücklich sein und Krankheiten erfolgreich bekämpfen, ohne dass Medikamente zum Einsatz kommen.
Leseprobe
Im Herzen vieler afrikanischer Gesellschaften liegt ein tief verwurzeltes Verständnis von Familie, Gemeinschaft und zwischenmenschlichen Beziehungen, das weit über die westlichen Konzepte von Ehe und Familie hinausgeht. Die afrikanische Polygamie, oft missverstanden und durch den Filter westlicher Vorurteile betrachtet, bietet tatsächlich ein reiches Spektrum an Praktiken, Werten und Philosophien, die es verdient haben, aus einem frischen und unvoreingenommenen Blickwinkel betrachtet zu werden. Dieses Buch widmet sich der erweiterten afrikanischen Polygamie, einem Modell, das nicht nur Vielfalt in der Liebe zulässt, sondern eine Lebensphilosophie darstellt, in welcher der Mensch und seine tiefe Verbindung zur Natur und zum Göttlichen im Zentrum stehen. In einer Welt, die zunehmend von Individualismus, Isolation und Entfremdung geprägt ist, erscheint das Konzept der erweiterten afrikanischen Polygamie als ein Leuchtfeuer der Hoffnung und des Zusammenhalts. Es geht hier nicht um die sexuelle Vielfalt im engeren Sinne, sondern um ein viel weiter gefasstes Verständnis von menschlicher Beziehung, Verantwortung und gegenseitiger Fürsorge. Dieses Buch nimmt mit auf eine Reise, die zeigt, wie die Prinzipien der afrikanischen Polygamie als universales Modell dienen können, das sowohl Afro- als auch weltweiten Gesellschaften neue Wege zur Bewältigung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Herausforderungen aufzeigt. Die Ziele dieses Buches sind vielfältig. Es soll nicht nur ein tieferes Verständnis für die afrikanische Polygamie als eine Form der sozialen Organisation schaffen, die auf gegenseitiger Fürsorge, Verantwortung und Dankbarkeit basiert, sondern auch darlegen, wie diese Praktiken in einem modernen Kontext adaptiert und angewendet werden können. Lesende können erwarten, inspirierende Einblicke in die Potenziale der erweiterten afrikanischen Polygamie zu erhalten, die weit über traditionelle Familienstrukturen hinausgehen und Wege aufzeigen, wie wir als globale Gemeinschaft einander unterstützen, schützen und fördern können. Dieses Buch wendet sich an alle, die nach alternativen Modellen des Zusammenlebens suchen, die sowohl die Bedürfnisse von Einzelnen als auch das Wohl der Gemeinschaft berücksichtigen. Es ist eine Einladung, über den Tellerrand zu blicken und die reiche Vielfalt menschlicher Beziehungen und Organisationsformen zu erkunden, die unseren Planeten bevölkern. Mit offenem Herzen und Geist lädt dieses Werk dazu ein, die universellen Werte der Liebe, des Respekts und der Gemeinschaft neu zu entdecken und zu feiern, die im Herzen der erweiterten afrikanischen Polygamie liegen.
Inhalt
Gibt konkrete Anregungen, wie Individuen oder Gemeinschaften die Prinzipien der erweiterten afrikanischen Polygamie in ihr eigenes Leben integrieren können. Dieser Abschnitt motiviert zu aktivem Engagement und zur Teilnahme an der Weiterentwicklung und Verbreitung der diskutierten Konzepte, um positive Veränderungen in der Gesellschaft zu fördern.
Dieses Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die afrikanische Polygamie und ihre potenzielle Rolle als Katalysator für sozialen Wandel. Es fordert dazu auf, bestehende Vorurteile zu hinterfragen, den Wert von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung neu zu bewerten und innovative Ansätze für die Gestaltung zukünftiger Gesellschaften zu erkunden.
Dieses Buch ist ein kraftvoller Aufruf, bestehende Vorurteile zu hinterfragen und den Wert von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung neu zu bewerten. Es zeigt Wege auf, wie die Prinzipien der afrikanischen Polygamie zu einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft führen können. Leserinnen und Leser sind eingeladen, aktiv an der Weiterentwicklung und Verbreitung dieser Konzepte teilzunehmen, um positive Veränderungen in der Gesellschaft zu fördern.
Durch die tiefgehende Darstellung und die praxisorientierten Vorschläge vermittelt dieses Buch ein umfassendes Verständnis für die afrikanische Polygamie und ihre potenzielle Rolle als Katalysator für sozialen Wandel. Es ermutigt dazu, innovative Ansätze für die Gestaltung zukünftiger Gesellschaften zu erkunden und zu implementieren.