Beschreibung
Um Nacht und Tag, Licht und Schatten geht es in der Sommerausgabe von Gecko Nr. 102: Ums woanders Übernachten, das Leuchten in der Nacht und um das geheime Leben der Dinge, das morgens beginnt, wenn wir nicht zuhause sind Meike Haas stellt diese Welt von Wischmop und Hausschuhen vor, die Ulrike König mit locker-lebendigem Strich illustriert hat. Gluhwurmchen Jaani erlebt mit Motte Moe nächtliche Abenteuer, erzählt von Christian Bartel und in Dunkelbunt wunderbar illustriert von Annegret Richter. Woanders übernachten ist ein großer Schritt für Kinder - und was machen währenddessen eigentlich die Eltern? Petra Postert gibt warmherzig-witzige Antworten und die Illustrationen von Isabel Große Holtforth einen überraschenden Einblick. Fur das Experiment dieser Ausgabe braucht man vor allem: Sonne und etwas Geduld. Dann kann man an der selbstgebauten Sonnenuhr die Zeit ablesen. Das ABC der Tunwörter von Ina Hattenhauer entführt diesmal zu den unterschiedlichen Varianten von t wie tanzen. Dazu wie immer Rätsel, Sprachspiele, ein Wimmelbild, Buchtipps und vieles mehr. Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen! 52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen. Gecko 102 erscheint am 1. Juli 2024 ISBN 9783911209014 Mit Geschichten von 'Wischmops und Schalange' von Meike Haas und Ulrike König 'Glühwürmchen' von Christian Bartel und Annegret Ritter 'Licht aus, Augen auf' von Petra Postert und Isabel Große Holtforth Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe: Meike Haas, Ulrike König, Christian Bartel, Annegret Ritter, Petra Postert, Isabel Große Holtforth, Ulf K., Stiftung Kinder forschen, Katja Mensing, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Bettina Bexte, Mustafa Haikal, Pauline Cremer, Ina Nefzer.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Edition Loris/Rathje, Elbel GbR
info@gecko-kinderzeitschrift.de
Camerloherstraße 40
DE 80686 München
Rezension
»Diese Zeitschriften sollten den Weg in jedes Klassen- und auch Kinderzimmer finden! Genial: Es gibt keine Werbung in diesen kleinen Schätzen!« Deutsch differenziert
»Die Zeitschrift führt Bekanntes ein Stück weiter, zeigt Unerwartetes, öffnet Kindern ... den Kosmos der Bücher mit stil-vielfältigen Illustrationen und Texten.« Thomas Krüger, Süddeutsche Zeitung, Kinder- und Jugendmedien
»Die kleine Geschichtensammlung kommt genauso hübsch, schillernd und lebendig daher wie der Namensgeber. Eine gelungene Bereicherung des Kinderbuch- bzw. Zeitschriftenmarktes!« Stiftung Lesen
Inhalt
Inhalt
3 | Wischmops und Schalange
Niemand zuhause! Oder doch?
von Meike Haas und Ulrike König
14 | Drei mal Eins
Nacht
von Ulf K.
15 | Glühwürmchen
Abenteuer in der Nacht
von Christian Bartel und Annegret Ritter
27 | Licht aus, Augen auf
von Petra Postert und Isabel Große Holtforth
37 | Li-La-bor Die Sonnenuhr
Experiment von der Stiftung Kinder forschen
40 | Wimmelbild Sommerfest
von Katja Mensing
43 | Fremdwörter Rate mit!
von Bettina Bexte
44 | Mach mal ... t wie tanzen
Das ABC der Tunwörter
von Ina Hattenhauer
46 | Doppelpack
Schuppen
von Mascha Greune
48 | Geckodicht
Mein Schatten
von Mustafa Haikal und Pauline Cremer
51 | Nachschlag! Lesetipps und mehr
von Ina Nefzer
51 | Impressum