0

Töpferei in Lippe

Erschienen am 01.01.1991
3,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783926160126
Sprache: Deutsch
Umfang: 238
Format (T/L/B): 28.0 x 21.0 cm

Beschreibung

Das Töpferhandwerk im ehem. Fürstentum Lippe zwischen dem 17. u. d. 19. Jh. entwickelte sich in zwei Töpferzentren. Das ältere Zentrum, Lemgo, entstand durch Zuwanderung fremder Töpfer und verlor im 18. Jh. an Bedeutung. Dagegen erlebte das Töpferzentrum in Dörentrup erst im 18. Jh. einen wirtschaftlichen Aufschwung. Bis ins 18. Jh. war das Handwerk in Lippe auf die Städte beschränkt. Beide Zentren nutzen die guten tertiären Tonlager im Gebiet Dörentrup und stellten dieselben Produkte her. Sie versorgten das Fürstentum mit Keramik und exportierten über Zwischenhändler. Der Hausierhandel gewann erst im 19. Jh. an Bedeutung. Stellvertretend für die einzelnen Töpfereien wird die Werkstatt auf dem Mörth beri Brakelsiek (Scheider-Schwalenberg) vorgestellt. Durch das Aufkommen neuer Materialien für Haushaltswaren verlor das Handwerk im 19. Jh. seine wirtschaftliche Bedeutung und kam im 20. Jh. zum Erliegen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Völkerkunde & Volkskunde"

Noch nicht lieferbar

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

27,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen