0

Fremde Freiheit

Islamistischer Freiheitsbegriff und feministische Töne

Erschienen am 05.09.2014
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783928597685
Sprache: Deutsch
Umfang: 207
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Der Begriff der Freiheit ebenso wie diejenigen der Handlungsmacht und der Autonomie sind für uns so eng mit der Menschlichkeit an sich verknüpft, dass es unerträglich scheint, Gruppen von Menschen diese abzusprechen. Dies ist jedoch auch der maßgebliche Grund, der Butler zur Entwicklung ihrer Ethik bewogen hat. Diese mag insofern auch als geeigneterer Ausweg dienen. Jedoch liegt das zentrale Element in der butlerschen Ethik nicht in der grenzenlosen Offenheit diskursiver Normen für jede denkbare (und undenkbare) Konzeption des Subjektes ‒ eine solche wäre gar nicht möglich, da sie das Erfordernis einer Subjektivierung negieren würde. Macht ist eben nicht nur negativ, sondern vielmehr produktiv.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien & Kommunikation"

Alle Artikel anzeigen