Bildung, Studium und Erwerbstätigkeit von Frauen in Leipzig im 19. und frühen 20. Jahrhundert
in Leipzig im 19. Jahrhundert
Moderow, Hans M / Held, Steffen
Erschienen am
01.08.2002, 1. Auflage
Beschreibung
Gewerbliche Unternehmungen von Frauen, die Konzepte wichtiger Vertreterinnen der Frauenbewegung, die weibliche Bildung und die Tätigkeit von Lehrerinnen in Leipzig stehen im Mittelpunkt der Darstellung.
Susanne Schötz: Frauen in der Welt des Handels
Beate Klemm: Leipziger Privatschulen für Mädchen
Annerose Klemm: Henriette Goldschmidt
Volker Titel: Leipziger Buchhändlerinnen im 19. Jh.
Berit Baß / Grit Schlöffel: Bildquellen zur Industriearbeit von Frauen in Sachsen zwischen 1830 und 1914
Jens Krautheim: Sophie Auguste May – zum Berufsalltag einer Hebamme um 1900
Siegfried Hoyer: Der Beginn des Frauenstudiums an der Universität Leipzig
Hans-Martin Moderow: Volksschullehrerinnenausbildung
Steffen Held: Zur beruflichen Situation der Juristinnen in Leipzig 1922–1952.