0

Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig

MENSCHEN UND ORTE, Leben und Lebensorte von Schriftstellern und Künstlern

Erschienen am 15.08.2014
8,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937434599
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S., 46 Duotone Abb.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 13.5 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Seit seinem Antritt als Gewandhauskapellmeister im Jahre 1835 war Leipzig das eigentliche Arbeits- und Lebenszentrum von Felix Mendelssohn Bartholdy. Hier schrieb er unter anderem die ,Schottische’ Symphonie und das Violinkonzert. Als Dirigent machte er das Gewandhausorchester bis weit über Deutschland hinaus bekannt. 1843 gründete er mit dem Conservatorium der Musik die erste deutsche Musikhochschule. Vor allem aber war Leipzig für Mendelssohn ein Mikrokosmos, in dem er sich geborgen fühlte. Hier lebte er von 1835 mit Unterbrechungen bis zu seinem Tod 1847, hier schuf er sich einen vertrauten Ort im Geiste der Musik inmitten seiner Familie und gleichgesinnter Freunde. Seine einzige erhalten gebliebene Wohnstätte gibt davon ein beredtes Zeugnis – ein harmonischer Rückzugsort und mit dem Musiksalon und dem Arbeitszimmer ein Spiegel seines rastlosen Lebens im Dienste der Musik.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Edition A. B. Fischer GbR
atelierfischer@t-online.de
Illigstraße 52
DE 12307 Berlin


Weitere Artikel aus der Reihe "MENSCHEN UND ORTE / Leben und Lebensorte von Schriftstellern und Künstlern"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen