0

Selbstbestimmte und selbstorganisierte Bildung versus Schulpflicht

eBook - Betrachtungen zum Spannungsverhältnis zwischen Schulbesuchspflicht und den Grundrechten der jungen Menschen, tologo academics

Erschienen am 30.08.2016, 1. Auflage 2016
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937797618
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 0.95 MB
E-Book
Format: MobiPocket
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Tagungsband zum rechtswissenschaftlich-interdisziplinären Kolloquium am 18. Juli 2014 in Gießen zum Thema:Selbstbestimmte und selbstorganisierte Bildung versus Schulpflicht - Betrachtungen zum Spannungsverhältnis zwischen Schulbesuchspflicht und den Grundrechten der betroffenen Menschen.Dieses Buch enthält überarbeitete Vorträge von:Karen KernMaisun Kuhn-CicekMalchus KernDr. Christoph SchickhardtProf. Dr. Johannes RuxDr. Andreas VogtMartin StoppelFranziska KlinkigtBertrand Stern

Autorenportrait

Karen Kern* 1964, Vorsitzende der Freilerner-Solidargemeinschaft e. V., freiberufliche Bildungsberaterin und BildungsbegleiterinMaysun Kuhn* 1997, Freilernerin, bereitet sich auf die Externenprüfung für das Abitur vorDr. phil. Christoph SchickhardtPhilosoph, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT), Abteilung Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg Prof. Dr. Johannes Rux* 1967, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler, leitende Position beim Nomos Verlag Malchus Kern* 1990, Freilerner und Selbstständiger UnternehmerDr. Andreas Vogt* 1973, RechtsanwaltMartin StoppelRechtswissenschaftler, Abteilungsleiter für Erzieherische Hilfen im Landesjugendamt.Franziska Klinkigt* 1980, Psychologin, Systemischen (Familien-)Therapeutin und BeraterinBertrand Stern freischaffender Philosoph

Inhalt

Vorwort des HerausgebersKaren Kern: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der BildungMaysun Kuhn-Cicek: Beitrag einer Freilernerin Malchus Kern: Ich will nicht mehr zur Schule gehenDr. Christoph Schickhardt: Zwang verpflichtet. Der gesetzliche Schulzwang zwischen Kindeswohl und AllgemeinwohlProf. Dr. Johannes Rux: Die Schulpflicht und das Selbstbestimmungsrecht der SchülerDr. Andreas Vogt: Die Schulpflicht vor Gericht. Freilernen und Homeschooling in der RechtsprechungMartin Stoppel: Das Kindeswohl im Spannungsverhältnis selbstbestimmter Bildung und SchulpflichtFranziska Klinkigt: Die Rolle von Gutachten bei Auseinandersetzungen um Schulverweigerung: Können gerichtliche Gutachten kindeswohlgefährdend sein?Bertrand Stern: Zum Ausbruch aus der Beschulungsideologie: Gute Gründe, auch juristisch den Schulverweigerern unser prospektives Vertrauen zu schenken!Vorstellung der Autoren

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Schule, Lernen/Sonstiges"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

23,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,25 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,25 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen