Beschreibung
Der ITI Treatment Guide ist eine Buchreihe zu evidenzbasierten Methoden für die Implantatversorgung in der Alltagspraxis. Renommierte Zahnärzte beleuchten darin das Spektrum implantologischer Therapieformen. Die Buchreihe hilft übersichtlich und Schritt für Schritt bei der Bewältigung unterschiedlicher klinischer Befunde. Sie bereitet den Weg für fundierte Diagnosen, gesicherte Behandlungskonzepte und berechenbare Ergebnisse. Der zweite Band widmet sich der Sanierung des teilbezahnten Patienten. Im Zentrum der Darstellung stehen an den behandelnden Arzt und an den Patienten gewendete Protokolle zur Implantatbelastung und ihr Verhältnis zu den einzelnen Behandlungsindikationen bei einzelnen oder multiplen Schaltlücken und Freiendsituationen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Quintessenz Verlags-GmbH
Christian Haase
info@quintessenz.de
Ifenpfad 2-4
DE 12107 Berlin
Inhalt
Inhalt
Kapitel 1. Einleitung
Kapitel 2. Ergebnisse der Dritten ITI-Konsensuskonferenz: Belastungsprotokolle in der zahnärztlichen Implantologie
Kapitel 3. Allgemeine Richtlinien für die vorbereitenden Untersuchungen und zur Implantatplanung für den teilbezahnten Kiefer
Kapitel 4. Belastungsprotokolle in klinischen Fallbeschreibungen
Kapitel 5. Zusammenfassung von Entscheidungsgrundlagen für Belastungskonzepte im teilbezahnten Kiefer
Kapitel 6. Literatur