0

Die Reformation in Jena und im Saaletal

Erschienen am 07.12.2016
9,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939718239
Sprache: Deutsch
Umfang: 64
Format (T/L/B): 21.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Jena gehört zu den reformatorischen Zentren in Thüringen. Schon in den frühen 1520er Jahren wirken in der zum Besitz der Ernestiner gehörenden Stadt reformatorisch gesinnte Prediger, die rasch die hier angesiedelten Klosterinsassen attackierten. Der städtische Rat scheint für die Neuerungen sehr aufgeschlossen gewesen zu sein, wie aus dem Briefwechsel mit Thomas Müntzer zu schließen ist. Luther besuchte mehrfach die Stadt und setzte sich in einer berühmt gewordenen Predigt 1524 mit Karlstadt auseinander, der von Orlamünde nach Jena gekommen war. Die frühen Visitationen nach dem Bauernkrieg zeugen davon, dass nun Jena fest lutherisch geworden war und mit der Gründung der Hohen Schule 1548 seinen festen Platz im Luthertum gefunden hatte.

Weitere Artikel aus der Reihe "Beiträge zur Reformationsgeschichte in Thüringen"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Noch nicht lieferbar

34,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

36,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

35,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen