Beschreibung
Mit diesem Buch legt Björn Kuhligk seine erste Prosasammlung vor.Eine Sammlung über Çay in Eski_ehir, Abteilungsleiter und Fußball, über Götter auf dem Speicher, Erste-Welt-Idioten, über gestrandete Junkies und Erste-Hilfe-Maschinen.In 24 Erzählungen von szenischer Dichte, Reisetagebuchskizzen und konsequent reduzierten Prosaminiaturen bewegt sich Kuhligk zwischen dem zyklischen Erleben der Fremde und der Signifikanz aufgeladener Augenblicke. Mit einer umittelbaren, kräftigen und ungezwungenen Sprache setzt Kuhligk seine Texte unter Strom.
Autorenportrait
Björn Kuhligk veröffentlichte Lyrik und Prosa in mehreren Einzeltiteln sowie zahlreichen Anthologien, literarischen Kalendern und Literaturzeitschriften. Von 1996-1999 veranstaltete er mit HEL die Lesereihe "Die Schwarzleserey". Von 2002-2006 war er Redakteur der Berliner Zeitung für Prosa und Lyrik "lauter niemand". Gemeinsam mit Tom Schulz verlegte er von 1997-1999 die edition minotaurus. Kuhligk ist Mitherausgeber von repräsentativen Lyriksammelbänden, die die Szene der jungen Lyrik im deutschen Sprachraum vorstellen. 2006-2009 leitete er die Lyrikwerkstatt open poems der Literaturwerkstatt Berlin. Björn Kuhligk lebt und arbeitet in Berlin.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.