0

Alles im Fluss

Menschen, Waren, Häfen auf den Wasserwegen vom Rhein bis zur Weichsel

Holbach, Rudolf / Selzer, Stefan
Erschienen am 12.06.2020
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940677747
Sprache: Deutsch
Umfang: 272
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ob Waid aus Erfurt nach Norden ging, ob Holz aus Masowien den Weg nach Danzig fand oder Seefische nach Köln gelangen sollten, der Transport im Binnenland lief häufig über größere wie kleinere Wasserwege. Der Flussverkehr erforderte die Regulierung von Gewässern, die Anlage von speziellen Häfen, den Bau von Binnenschiffen und Flößen, die Beschäftigung von speziellem Personal und war verbunden mit rechtlichen und fiskalischen Problemen. Während solche Aspekte zuletzt für etliche europäische Flüsse in umfangreichen Flussbiografien behandelt worden sind, blickt die Hanseforschung traditionell auf den Seeverkehr über Nord- und Ostsee. Die Beiträge dieses Bandes nehmen daher den Flussverkehr im hansischen Binnenland vergleichend in den Blick.

Inhalt

Rudolf Holbach: Alles im Fluss. Eine Einführung in das Tagungsthema Franz Irsigler: Hansehandel auf dem Rhein im Hoch- und Spätmittelalter Friedrich Pfeiffer: Zollerhebung am Rhein um 1500. Norm, Praxis und Transaktionskosten im Diskurs Rudolf A. A . Bosch: Infrastruktur, wirtschaftliche Institutionen und Handel zwischen Zuiderzee, IJssel und Rhein, ca. 1250–1550 Ulrich Weidinger: Die ,Schlachten‘ an der Weser: Städtische Häfen als zentrale Bezugspunkte des Flussverkehrs (14.–16. Jahrhundert Ortwin Pelc: Die Elbe. Handelsweg vom 13. bis 17. Jahrhundert Sascha Bütow: Die Oder als hansischer Verkehrsweg vom 13. bis zum 16. Jahrhundert Robert Domżał: Schifffahrt an der unteren Weichsel im Mittelalter Niels Petersen: Salz-Wasser. Wasserbau und Schifffahrt im Hinterland zwischen Hamburg, Lübeck und Lüneburg Henning Steinführer: Die Bedeutung der Oker für den Braunschweiger Fernhandel im Mittelalter Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt (†): Hamburgs Oberelbeschiffer um 1500. Das Buch der Jacobi-Bruderschaft der aufwärtsfahrenden Schiffer (1429–1537) Stephan Selzer: Staustufen aus Worten und Buchstaben. Bemerkungen am Ende der Tagung

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen