0

Kollektive Willensbildung in der Vormoderne: Hansetage im Vergleich

Huang, Angela / Link, Christina
Erschienen am 15.10.2024
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783949534225
Sprache: Deutsch
Umfang: 358
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die hansischen Tagfahrten werden als das „einzig maßgebliche Leitungsorgan“ und das „Nervenzentrum“ der Hanse angesehen. Die Rezesse dieser Tagfahrten zählen zu den bedeutendsten Quellen der Hansegeschichte. Die Beschäftigung mit dem hansischen Versammlungswesen ist und bleibt damit ein zentraler Bereich der Hanseforschung. Die neun Beiträge befassen sich mit den Tagfahrten der Hansestädte auf regionaler und überregionaler Ebene, mit dem Funktionieren des Versammlungswesens und damit verbundenen Praktiken, namentlich der Besiegelungspraxis und dem Umgang mit Geheimhaltung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der räumlichen Aspekte der Tagfahrten und ihrer Auswirkungen auf die Verhandlungsmechanismen sowie das Selbstverständnis der Hansestädte. Darüber hinaus werden in drei Beiträgen nicht-hansische Versammlungssysteme beleuchtet, wie etwa die Tagfahrten im Reich und die Tagsatzungen der Eidgenossenschaft, um Vergleiche und Einblicke in die politische Kultur des Heiligen Römischen Reiches zu bieten.

Inhalt

Duncan Hardy: Vom Schiedstag zum Reichstag. Versuch einer Typologie des „Tagungsspektrums“ aus konzeptioneller und funktioneller Sicht im Heiligen Römischen Reich ca. 1350–1550 Gabriele Annas: Reich/Stadt/Tag: Über das städtische Tagen im Reich des 15. Jahrhunderts Ulla Kypta: Konfliktlösung statt Herrschaftsdurchsetzung: Hansische Tagfahrten und eidgenössische Tagsatzungen im 16./17. Jahrhundert Angela Huang: Die stede van der dudeschen hense und ihre Tagfahrten im 14. und frühen 15. Jahrhundert – Entstehungszeit statt Höhepunkt Dominik Kuhn: Die Besiegelung hansestädtischer Bündnisverträge. Eine Annäherung anhand von Quellen des Archivs der Hansestadt Lübeck Christina Link: Verflechtung regionaler und überregionaler Versammlungen. Preußische Städtetage und Tagfahrten der stede van der dudeschen hense im 14. und frühen 15. Jahrhundert Justyna Wubs-Mrozewicz: Hansische und preußische Tagfahrten: Konfliktbewältigung, Geheimhaltung und Räumlichkeit vom späten 14. bis zum 16. Jahrhundert Anja Rasche: Vorher, nebenbei und drumherum: Was wissen wir über die Hansetage jenseits der Rezesse? Alexander Krey: Der Hansesaal im Lübecker Rathaus: Sehnsuchtsort oder Inbegriff hansischer Tagfahrtkultur?

Weitere Artikel aus der Reihe "Hansische Studien"

Noch nicht lieferbar

40,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

32,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

35,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

35,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

42,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen