0

Ein Regenschirm für diesen Tag

Ein 3 D Hörspiel, Gelesen von Boris Aljinovic/Irm Hermann/Inga Busch u a, CD

Erschienen am 01.08.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
17,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941234673
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 Min.
Format (T/L/B): 0.8 x 12.5 x 14.5 cm
Lesealter: Interessenalter: 9-9

Beschreibung

Es sind die vielen skurrilen Begegnungen eines Schuhtesters für Luxusschuhe (Boris Aljinovic) mit seinen früheren Freundinnen, z.B. Susanne (Inga Busch) oder Doris (Irina von Bentheim) u.v.a., die ihm beim Flanieren durch die Stadt über den Schmerz der grade von seinem Chef Herr Habedank (Ulrich Noethen) ausgesprochenen drastischen Honorarkürzung hinweg helfen. Dabei „erfindet“ er plötzlich eine sensationelle Geschäftsidee, die sein leises ironisches Leben in das Gegenteil verkehren soll. Alles ist vorbereitet, als er zufällig auf einer Party Frau Balkhausen (Irm Hermann) kennenlernt. Nun muss er zeigen, was er wirklich drauf hat… Der Tross der Mitwirkenden zog für die Geschichte unter anderem in die Potsdamer Straßenbahn, in den Park am Gleisdreieck oder ins Einkaufszentrum "Das Schloss" in Berlin-Steglitz - immer im Gepäck den Kunstkopf, in dessen Ohren Mikrophone steckten. Insgesamt 32 Darsteller wirken beim dem Hörspiel mit. Die Kunstkopfstereophonie ist ein Aufnahmeverfahren aus den 1970er Jahren, das aber Mitte der 80er Jahre fast vollständig wieder einschlief. Mikrofone, die links und rechts an einem Kunstkopf befestigt sind, nehmen ein vollständig räumliches Klangbild auf. So sind später beim Hören über normale Kopfhörer nicht nur Stereo-Effekte wie rechts und links, sondern auch Richtungen wie nah und fern oder oben und unten wahrnehmbar.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Griot Hörbuch Verlag GmbH
info@griot-verlag.de
Furtwänglerstraße 21
DE 70195 Stuttgart

Autorenportrait

Mitwirkende: Boris Aljinovic – Schuhtester Irm Hermann – Frau Balkhausen Inga Busch – Susanne Ulrich Noethen – Herr Habedank Irina von Bentheim – Doris Britta Steffenhagen – Regine, Reporterin Sandrine Mittelstädt – Margot, Frau Tschackert Tanja Fornaro – Gunhild Claudia Jakobshagen – Frau Dornseif, TV-Sprecherin Axel Walter - Himmelsbach Clemens Füsers – Herr Opau Hendrik Röder – Herr Auheimer Birgit Paul – Sekretärin Ton: Peter Avar, Jochen Saupe Schnitt: Peter Avar Regie: Lutz Oehmichen, Heike Tauch Ass.: Mira Jahn Musik: Klavier: Florian Goldberg; Pantams: Florian Betz Dramaturgie: Lutz Oehmichen Produktion: rbb (radioeins, 2014)

Rezension

Platz 2 der hr2-Hörbuch-Bestenliste im September 2015 Ständig gehend, ohne festes Ziel, so kommt der Held dieses in Kunstkopfstereophonie erzeugten Hörspiels durch die Welt. Im Sessel sitzend, mit dem Kopfhörer auf den Ohren, können wir die Welt des Flaneurs erkundigen. Wir lauschen gebannt den Alltagsgeräuschen und freuen uns an der hochkarätigen Besetzung des von Lutz Oehmichen und Heike Tauch vortrefflich inszenierten Romans.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

17,00 €
inkl. MwSt.

Sofort Lieferbar

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

17,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen