0

Kreative Störfälle

(Un-)gewöhnlicher Dingumgang in ästhetischen Bildungsprozessen

Erschienen am 14.12.2015, 1. Auflage 2015
17,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783946320029
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S., 12 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.1 x 22 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit kreativen Störfällen sind Ereignisse gemeint, die in einem künstlerischen, ästhetischen oder medienpraktischen Kontext stattfinden, und gerade nicht den herrschenden Regeln oder Erwartungen entsprechen und dadurch störend wirken. In solchen kreativen Kontexten bringen Störfälle häufig umgekehrt die Chance mit sich, auf unerwartete Ideen, Lösungswege, Produktionsverfahren oder auf neue Sichtweisen zu kommen. Ausgangspunkt sind die Dinge des Alltags, des Konsums, der Kunst, der Medien und des urbanen Raumes. Das Buch richtet sich an all diejenigen, die sich mit Kunstpädagogik und Kunstvermittlung professionell befassen, also Lehrpersonen, Kunstvermittler/-innen, Museumspädagoginnen und -pädagogen, Studierende in den entsprechenden Studiengängen. Entworfen werden alternative Unterrichts- oder Vermittlungsmodelle. Leser/-innen sollen Lust bekommen, die Texte auf ihre eigenen Praxen hin zu denken und weiterzuentwickeln. Es soll möglich werden, die dabei entstehenden Risiken im Schulalltag oder in der Vermittlungsarbeit produktiv zu wenden und zu nutzen. Das Buch umfasst 300 Seiten, ist in 6 Kapitel gegliedert und enthält eine Vielzahl an Abbildungen sowie Arbeitsanregungen und Unterrichtsideen. Die 28 Autor/-innen und ein Kollektiv kommen aus unterschiedlichen Bereichen der Kunst- und Medienpädagogik und den Bildungswissenschaften, der Architekturvermittlung und Stadtplanung und der Bildenden Kunst.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Professorin für Kunstpädagogik und Didaktik der Kunst an der Universität Duisburg-Essen. Arbeitsschwerpunkte: Forschendes Lernen und Studieren in ästhetischen und fächerübergreifenden Kontexten, Methoden qualitativer Forschung, insbesondere ethnographische Zugänge in Kombination mit künstlerischen Praxen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

29,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen