Beschreibung
'Mein Arbeitsplatz - mein Kampfplatz für den Frieden', so lautete der Slogan früher, doch war es so? Der sozialistische Arbeitsplatz war ein Ort, an dem Menschen ihren Einfallsreichtum nutzen mussten, um der Mangelwirtschaft die Stirn zu bieten. Sie mussten hartnäckig, clever und erfindungsreich sein, manchmal über die Grenzen ihrer Geduld hinaus, um ihre Ziele zu erreichen. In zehn fotografischen Zeitreisen wird Industriegeschichte in Mecklenburg-Vorpommern anhand von Unternehmen wie dem Plasteverarbeitungswerk Schwerin, der Elbewerft Boitzenburg, dem Panzerreparaturwerk Neubrandenburg, dem Landmaschinenbau Güstrow, der Ziegelei Grimmen, der Papierfabrik Neu Kaliß erzählt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Mitteldeutscher Verlag GmbH
mueller@mitteldeutscherverlag.de
Bernburger Str. 2
DE 06108 Halle (Saale)
Autorenportrait
MAIX MAYER, geb. 1960, freier Künstler und Architekturfotograf. Seine Ausstellungen zum Raum und zur Utopie des Raumes, seine Filme und konzeptionelle Arbeiten sind weltweit zu sehen. OLAF JACOBS, geb. 1972, Autor, Produzent und Regisseur zahlreicher Reportagen und TV-Dokumentationen wie 'DDR ahoi' (Grimme-Preis 2011).