0

KLAUSSNER

eBook

Erschienen am 01.09.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957492623
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 4.93 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Burghart Klaußner ist ein eigenwilliger Kopf. Hineingeboren in die Nachkriegswirren Berlins, sagt er über sich selbst: "Ich bin ja mitten in eine Rabauken-Zeit hineingewachsen und habe mir auch nichts sagen lassen wollen. Das ist geblieben: Ich lasse mir nicht gern Vorschriften machen." Sein Drang nach Unabhängigkeit hat seiner Karriere nicht geschadet, im Gegenteil: Burghart Klaußner gilt als einer der besten und originellsten Schauspieler unserer Zeit. Er ist seit Jahrzehnten erfolgreich auf der Bühne und im Film und führt darüber hinaus Regie, singt und hat sich jüngst auch als Schriftsteller einen Namen gemacht. Anlässlich seines 70. Geburtstags erzählt Burghart Klaußner im Gespräch mit Thomas Irmer von seinem Leben und seiner künstlerischen Arbeit. Das Theater ist ihm Heimat, Film Begegnung, sagt er. Er berichtet über seine Anfänge an der Berliner Schaubühne am Halleschen Ufer und am Schiller-Theater Anfang der siebziger Jahre und seinen Weg zu allen wichtigen deutschsprachigen Schauspielhäusern, u. a. in Berlin, Köln, Hamburg, Düsseldorf, Dresden, Bochum und Zürich. Und er spricht über seine Film- und Fernsehrollen, etwa als Pastor in "Das weiße Band" von Michael Haneke oder als Brecht im gleichnamigen Dokudrama von Heinrich Breloer.

Autorenportrait

Dr. Thomas Irmer ist Theaterwissenschaftler, Dramaturg und Publizist. Bis 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Amerikanistik der Universität Leipzig, danach Chefredakteur von Theater der Zeit bis 2003, anschließend Dramaturg der spielzeit europa bei den Berliner Festspielen bis 2006. Seit 2015 Autor und Herausgeber bei Theater der Zeit, u.a. Castorf (2016) und Luk Perceval (2019).

Inhalt

June Gloom von Burghart Klaußner / Seite 5 Gespräch Geburt in Berlin-Friedenau von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 13 Erziehung und Situation im Elternhaus von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 15 Ausgangslage der politischen Selbstfindung von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 19 Kabarett als erste Theatererfahrung von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 20 Erster Auftritt als Detektiv von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 26 Theatererfahrung der Eltern von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 27 Segeln als Familientradition von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 33 1969 Rückkehr nach Berlin zum Studium von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 34 Starker Start mit George Tabori von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 38 Die Schaubühne Peter Steins von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 43 Thema Stimme und Körper von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 50 Konstruktionen von Theaterarbeit in Ost und West von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 60 Was Kritiker berichten und Schauspieler erzählen von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 73 Die DDR als Reise in die Vergangenheit von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 84 Arbeit mit den Regisseuren der neuen Welle des deutschen Kinos von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 95 Bildstrecke / Seite 100 Gespräch Dito Tsindatzes Der Mann von der Botschaft von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 108 Die inhaltliche Vorbereitung und die körperliche Gestaltung von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 113 Wie stellt man Brecht dar? von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 116 Als Autor in Thomas Manns Haus in Kalifornien von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 120 Jede Arbeit beginnt bei null von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 130 Versäumte Rollen von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 136 Hörbücher als Kopftheater von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 142 Ein Credo von Thomas Irmer und Burghart Klaußner / Seite 147 Rollenverzeichnis / Seite 149

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Irmer, Thomas"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik, Film, Theater"

Noch nicht lieferbar

18,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen