Beschreibung
Was können wir als Einzelne tun, um unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen? Charles Eisenstein stellt dem allgegenwärtigen Zynismus eine kraftvolle und ermutigende These entgegen: Wir alle sind miteinander verbunden. Schon kleine, persönliche Gesten von Mut, Freundschaft und Selbstvertrauen bergen eine ungeahnte transformatorische Kraft. Wenn wir dieses Prinzip des Interbeing anwenden, können wir zur Überwindung der Separation und einem positiven Wandel beitragen damit die schönere Welt möglich wird, die wir in unseren Herzen längst erahnen.
Autorenportrait
Charles Eisenstein, Jahrgang1967, graduierte an derrenommierten Yale Universityin Philosophie und Mathematik.Vertiefte Studien in Wirtschaftstheorieund Wirtschaftsgeschichtesowie spiritueller Philosophieschlossen sich an. Aufgrundpersönlicher Erfahrungenmit der kompetitiven Strukturder Arbeitswelt in den USA undin Taiwan entschied CharlesEisenstein sich für eine beruflicheExistenz als freier Schriftstellerund Vortragsredner. Als solcherist er heute in aller Welt gefragt.Charles Eisenstein, Jahrgang 1967, graduierte an der renommierten Yale University in Philosophie und Mathematik. Vertiefte Studien in Wirtschaftstheorie und Wirtschaftsgeschichte sowie spiritueller Philosophie schlossen sich an. Aufgrund persönlicher Erfahrungen mit der kompetitiven Struktur der Arbeitswelt in den USA und in Taiwan entschied Charles Eisenstein sich für eine berufliche Existenz als freier Schriftsteller und Vortragsredner. Als solcher ist er heute in aller Welt gefragt.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.