0

Heinz Holliger

eBook - Musik-Konzepte

Erschienen am 24.05.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
37,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783967076011
Sprache: Deutsch
Umfang: 182 S., 9.71 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Heinz Holliger (*1939) ist gewissermaßen ein musikalischer Universalist. Sein Schaffen und Wirken gilt es gleich in mehrfacher Weise zu würdigen: als Komponist, als Instrumentalist und Interpret sowie als Dirigent. Im Vordergrund des Bandes steht die Betrachtung des Komponisten Heinz Holliger mit seinen vielfaltigen Facetten. Die bunte Palette der Aufsätze, die der Band in sich versammelt, behandelt Bühnenwerke, Orchester-, Solo- und Kammermusikwerke sowie ein reiches Vokalwerk mit mundartlichen Vertonungen von Texten Schweizer Autoren. Der Band enthält Beiträge von Roman Brotbeck, Lukas Haselböck, Jörn Peter Hiekel, Thomas Meyer, Tobias Schick, Yuval Shaked und Heidy Zimmermann.

Autorenportrait

Ulrich Tadday, geb. 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen; seit 2004 Herausgeber der Neuen Folge der "Musik-Konzepte".

Inhalt

- Vorwort - Roman Brotbeck: Der Instru-Mentalist. Heinz Holligers 'anderes' Soloinstrument die Geige - Lukas Haselböck: Kryptische Chiffren und großer Atem. Zu Heinz Holligers "(S)irató" und "Recicanto" - Tobias Eduard Schick: Verstummen und Spracherneuerung? Heinz Holligers Streichquartette - Yuval Shaked: Über Musik über. Die rein instrumentalen Teile aus Heinz Holligers Machaut-Transkriptionen. Eine Inohrenscheinnahme - Roman Brotbeck: "Das hat mich gewählt". Im Gespräch mit Heinz Holliger - Thomas Meyer: " tantzun ä länkis Polka ufum Härtz fam Mentsch ". Alpenländische Mundart und Volksmusik im Werk von Heinz Holliger - Heidy Zimmermann: "Schizophasie". Heinz Holligers chorische Lektüren von Celan und Rokeah - Jörn Peter Hiekel: Schwerelos auf Erkenntniswegen. Heinz Holligers Lenau-Oper "Lunea" - Abstracts - Diskografie der Kompositionen von Heinz Holliger - Bibliografische Hinweise - Zeittafel - Autorinnen und Autoren

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Ulrich Tadday"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen