0

Studien zu Homer, zur Tragödie und zum Satyrspiel

Herausgegeben von Bernhard Zimmermann, Dt/engl, Paradeigmata 61

Erschienen am 23.09.2020, 1. Auflage 2020
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783968216539
Sprache: Deutsch
Umfang: 399 S.
Format (T/L/B): 2.9 x 22.6 x 15.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band enthält 17 Beiträge zu Homer und zur Homerrezeption, zur griechischen und römischen Tragödie und zum Satyrspiel. Diskutiert werden die kunstvolle Gestaltung der Irrfahrten des Odysseus und die Rezeption der beiden homerischen Epen in Antike und Moderne, grundsätzliche Fragen zur griechischen Tragödie wie Katharsis, Charakter und Charakterisierung oder ihre gesellschaftspolitische Bedeutung und verschiedene Aspekte des Satyrspiels wie die mythischen Stoffe der leider fast völlig verloren gegangenen Gattung oder die Gestaltung des Satyrchors und die Form und Bedeutung seiner Tänze.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rombach Wissenschaft
service@nomos.de
Waldseestr, 3-5
DE 76530 Baden-Baden

Weitere Artikel aus der Reihe "Paradeigmata"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Seidensticker, Bernd"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

69,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

159,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

144,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen