Beschreibung
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, über die Arbeit Sepp Laubners von seinem frühen Schaffen bis heute einen Überblick zu geben, sie abzutasten, zu befragen, Einflüssen nachzugehen und auch Beziehungslinien zu zeitgenössischen Strömungen im Kunstbereich zu ziehen.
Autorenportrait
Sepp Laubner
wurde 1949 in Eisenstadt geboren. Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien Malerei bei Walter Eckert von 1969–1974. Fügerpreis 1971. Gründung des Aktionszentrums Cselley Mühle in Oslip, Burgenland
1976. Preis der Burgenlandstiftung – Theodor Kery 1977.
Zahlreiche Ausstellungen in Österreich und international (Auswahl):
1982/1991: Landesgalerie im Schloss Esterházy, Eisenstadt, 1999: Galerie Tiller & Ernst, Wien, 2002: Galerie Hong-Eui, Seoul, 2003: Museumsquartier Wien, 2004: Burgenländische Landesgalerie, 2008: Galerie Thiele, Linz, 2009: Best of Austria, Kunstmuseum Lentos, Linz, 2009-2011: Teilnahme an Ausstellungen des Eu-Art-Network u.a. in Budapest, Bratislava, Leipzig, London, Zagreb.