0

Die zerbrochene Geige

Kindheit und frühe Jugend in Österreich der Kriegs- und Nachkriegszeit: Szenen und Erinnerungen

Erschienen am 22.04.2024, 1. Auflage 2024
23,20 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783991304692
Sprache: Deutsch
Umfang: 114 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 22.1 x 14 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wolfgang Schulz erlebte die Kriegs- und Nachkriegszeit in Österreich. Vom Besuch im KZ-Mauthausen bis zum Kontakt mit den Besatzungsmächten werden besondere Begebenheiten aus Sicht des Heranwachsenden geschildert, die den damaligen Alltag näher rücken.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Wolfgang Schulz wurde 1940 in Wien geboren und wuchs in der Kriegs- und frühen Nachkriegszeit zunächst auf dem Land auf, bevor er mit der Familie wieder nach Wien übersiedelte und dort die Volksschule besuchte. Die höhere Schulbildung erhielt er in einem Internat. Sein anschließendes Wiener Studium in den Fächern Psychologie und Soziologie schloss er mit Promotion bzw. Habilitation ab. Praktisch war er im Bereich der Alkoholikerberatung tätig und mit der Leitung entsprechender Gruppen betraut. Zusätzlich wurden Untersuchungen zu Marketing für Unternehmungnen und Imageforschungen für politische Parteien durchgeführt. Er wurde zunächst 1978 als Professor an die Universität Bielefeld und später 1981 an die Universität Wien berufen. Neben seiner Hochschultätigkeit - mit dem Schwerpunkt Empirische Sozialforschung - veröffentlichte Wolfgang Schulz zahlreiche wissenschaftliche Schriften. Seine Lieblingsaktivitäten sind Malen, Klettern, Segeln und Reisen. Er ist verheiratet und hat einen Sohn sowie einen Stiefsohn.