Beschreibung
Im Gegensatz zu den Analysen, die sich auf die Erklärung des Wahlergebnisses konzentrieren, versucht dieses Buch, die Neugier von Beobachtern und Forschern zu wecken, indem es die Pluralität der politischen Kontexte und Konkurrenzsituationen, die Überbleibsel der Ungewissheit und die Zukunftskalküle hinterfragt, die Gesellschaften durchziehen, wenn die Macht im Begriff ist, den Besitzer zu wechseln. Die in diesem Buch versammelten Beiträge stellen den politischen Wechsel in einen langen Zeitrahmen, um die verschiedenen Antizipationen und Investitionen zu hinterfragen, die den Prozess des Machtwechsels sowohl im Vorfeld als auch im Nachhinein begleiten. Sie behandeln nationale und lokale, demokratische und nicht-demokratische Fälle, wobei sie vor allem das kamerunische Paradigma neu beleuchten und einen empirischen Ansatz zum politischen Wechsel bevorzugen. Gemeinsam ermöglichen sie es zu verstehen, wie der Begriff der Alternanz zu einer gängigen Kategorie des Verständnisses von politischem Wandel geworden ist.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Juristin mit Universitätsabschluss und einem Master 2 in Politikwissenschaften am Institut Jean Moulin Lyon III/Institut für internationale Beziehungen. Aushilfslehrerin an der National School and local administration (Nasla); Vorsitzende des Vereins UPPPT für blinde und taubstumme Waisenkinder.