0

Geschichte der ladinischen Literatur

Ein bio-bibliografisches Autorenkompendium von den Anfängen des ladinischen Schrifttums bis zum Literaturschaffen des frühen 21. Jahrhunderts

Erschienen am 22.11.2013, 3 Bände im Schuber
76,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9788860460639
Sprache: Deutsch
Umfang: 1502
Format (T/L/B): 23.0 x 16.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein bio-bibliographisches Autorenkompendium von den Anfängen des ladinischen Schrifttums bis zum Literaturschaffen des frühen 21. Jahrhunderts

Rezension

Es bleibt das große Verdienst Rut Bernardis und Paul Videsotts, nicht nur eine Forschungslücke geschlossen zu haben, sondern auch Vielfalt und Reichtum der ladinischen Literatur äußerst akribisch recherchiert einem breiten, eben auch nicht nur wissenschaftlichen Publikum in einer Gesamtschau anschaulich eröffnet zu haben. Damit steht die dolomitenladinische Literaturgeschichtsschreibung nun keineswegs mehr hinter derjenigen anderer Minoritätenliteraturen zurück. Romanische Forschungen 127 (2015), Christine Felbeck, Trier

[Die Autoren] legen mit diesem "opus magnum" den Grundstein zu einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Literatur einer Minderheitssprache, die für die Fachwelt bisher eher durch linguistische als durch literaturwissenschaftliche Studien erschlossen war. ...ein Werk, das unverzichtbar sein wird für die künftige Forschung im Gebiet der dolomitenladinischen Literatur. - Vox Romanica, Ricarda Liver, 73 - 2014

Weitere Artikel vom Autor "Bernardi, Rut"

Alle Artikel anzeigen