0

Die letzten Bilder

Fotografisches Totengedenken in der Zentralschweiz

Erschienen am 03.03.2010, 1., Auflage
38,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783039190942
Sprache: Deutsch
Umfang: 176
Format (T/L/B): 23.0 x 20.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Klosterdorf Engelberg verfügt dank des früh einsetzenden Tourismus und des Benediktinerstifts über eine besonders reiche Bildtradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückgeht. Anhand der Nachlässe von örtlichen Studiofotografen, privaten Fotoalben und einer umfangreichen Sammlung von Totenbildern lassen sich hier exemplarisch die Zusammenhänge von Fotografie und Erinnerungskultur untersuchen. 'Die letzten Bilder' zeigt, wie das fotografische Totengedenken auf der älteren Tradition der Andachtsgrafik aufbaut und wie die fotografischen Gedenkformen sich im Lauf des 20. Jahrhunderts grundlegend wandeln. Anhand des Mikrokosmos eines Innerschweizer Bergdorfes zeichnet es ein gleichzeitig berührendes und zurückhaltendes Bild vom Umgang mit dem Tod und schlägt mit dessen Kulturgeschichte ein bis heute kaum beachtetes Kapitel der Fotografie und ihrer sozialen Gebrauchsweisen auf.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen