0

Mediation in Gruppen. Macht als Konfliktpotenzial und dessen Behebung

Erschienen am 29.09.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346266163
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,0, Hochschule Wismar (Mediation), Veranstaltung: Mediation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit vermittelt grundlegend die Begriffe von Gruppe, Macht und Konflikten. Zudem widmet sich die Verfasserin der Entstehung von Konflikten sowie Hilfen, die zur Zielerreichung der Konfliktlösung beziehungsweise derer Vermeidung mithilfe der Mediationstechniken beitragen. Anhand von Beispielen wird abgesichert, dass nicht nur theoretisches Wissen zum Tragen gelangt, sondern gerade die praktische Relevanz der Mediationsarbeit mit Gruppen, Konflikten und deren Machtverteilungen in diesem Bereich untermauert. Die Begriffe Gruppe, Macht und Konflikt können je nach Problemstellung direkt oder indirekt miteinander in wechselseitiger Interaktion stehen. Insoweit kristallisieren sich aus der Thematik unmittelbar Chancen & Risiken bei der Arbeit mit Gruppen heraus. Bekanntermaßen stellen sich im Alltag die Wechselwirkungen einer Gruppe, eines Teams bzw. Arbeits- oder Sozialkreises als höchst konfliktanfällig dar. Die Dynamik wird hierbei durch die Machtverteilung in der jeweiligen Gruppe gespeist. Sog. Intergruppenkonflikte sind also Ausdruck einer gewissen Machtstruktur und des Anteils der Verteilung in dieser.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt