Beschreibung
Maximilian Joseph Graf Montgelas gehört zu eigenartigsten und erfolgreichstenPersönlichkeiten, die Deutschland in einer Epoche weitreichenden Umbruchs aufzuweisenhatte. Die von ihm in Bayern durchgeführten Reformen von Staat, Verwaltung und Justiz, desBildungswesens und der Agrar- und Wirtschaftsordnung stellen ihn ebenbürtig an die Seiteder großen preußischen Staatsmänner, den Freiherrn vom Stein und den Fürsten Hardenberg.Auf der Grundlage jahrelanger Forschungen, die erstmals den gesamten privaten Nachlass desMinisters auswerteten, legt Eberhard Weis eine Biographie vor, die nicht nur Herkunft,Lehrjahre und Aufstieg dieses Adeligen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts schildert,sondern ebenso dicht und eindringlich die letzten Jahrzehnte des alten Reiches, dieAuswirkungen der Französischen Revolution sowie die politischen Zustände Bayerns indieser Zeit beschreibt.
Autorenportrait
Eberhard Weis (19252013) war em. Professor für Neuere Geschichte an der UniversitätMünchen und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Für seine MontgelasBiographiewurde er 2007 mit dem Einhard-Preis sowie dem Preis der BayerischenLandesstiftung ausgezeichnet.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.