Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406572876
Sprache: Deutsch
Umfang: 1408 S., 10 Fotos, Band 1: IXX, Band 2: XXIV
Format (T/L/B): 4.5 x 22.8 x 15.5 cm
Einband: Leinen
Beschreibung
Einbändige Sonderausgabe Eberhard Weis' große Montgelas-Biographie wird hier in einer einbändigen Sonderausgabe vorgelegt. Von der Jugend Montgelas' über den Beginn der Ministerzeit in Bayern, seine Tätigkeit als Außen-, Innen- und Finanzminister bis hin zu seiner Entlassung 1817 und mit einem Ausblick auf sein weiteres Leben bis zu seinem Tod 1838 zeigt dieses Werk den Begründer des modernen bayerischen Staates und einen der bedeutendsten Minister der deutschen Reformzeit. "Mit dieser Biographie sichert Eberhard Weis Montgelas endgültig und unanfechtbar einen herausragenden Platz in der bayerischen Geschichte. Wie nebenbei entwirft er aber zudem ein höchst lebendiges Panorama Bayerns im Übergang vom absolutistischen Ständestaat zum modernen Gemeinwesen. Wer verstehen will, wie Bayern geworden ist, was es ist, sollte zu diesem Buch greifen." Dirk Götschmann, Süddeutsche Zeitung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag C.H.BECK oHG
produktsicherheit@beck.de
Wilhelmstraße 9
DE 80801 München
Autorenportrait
Eberhard Weis ist em. Professor für Neuere Geschichte an der Universität München und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Für seine Montgelas-Biographie wurde er 2007 mit dem Einhard-Preis sowie dem Preis der Bayerischen Landesstiftung ausgezeichnet.