0

Schwärmergeist und Freiheitsdenken

Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte Schlesiens in der Frühen Neuzeit, Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte 21

Erschienen am 03.01.2011, 1. Auflage 2011
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412206161
Sprache: Deutsch
Umfang: 418 S., 74 s/w Fotos
Format (T/L/B): 3.1 x 24.7 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Kunst- und Kulturgeschichte Schlesiens während der Frühen Neuzeit übt bis heute eine ungebrochene Faszinationskraft aus. Jenseits protestantischer und katholischer Konfessionskulturen bildete sich hier eine »schlesische Einmaligkeit« aus, die auch auf Politik und Geistesleben ausstrahlte. Die vorliegende Aufsatzsammlung vermittelt nicht nur einen Überblick über die kunst- und kulturgeschichtliche Entwicklung Schlesiens vom 16. bis 18. Jahrhundert. Sie stellt auch einzelne Phänomene – Heiligen- und Heldenverehrung, Begräbniskultur, zeitgenössische Theorie und Praxis von Architektur und bildender Kunst sowie die Auswirkungen der Konfessionalisierung auf die Kirchenkunst – erstmals auf breiter Quellenbasis dar.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln


Weitere Artikel aus der Reihe "Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen