Beschreibung
Frankfurt und Hamburg erlangten eine ganz besondere Bedeutung als zwei der wichtigsten Handelsplätze und Finanzzentren des Alten Reiches. Beide Städte waren in unterschiedlichem Maße in die verfassungsrechtlichen Strukturen des Reichsverbandes integriert. Während Frankfurt schon durch die formale Festschreibung als Wahlort der deutschen Könige und als faktische Krönungsstätte seit dem Mittelalter eine herausgehobene Stellung unter den Reichsstädten genoss, blieb der Reichsstadtstatus Hamburgs faktisch bis 1768 zwischen dem Reich und der dänischen Krone umstritten. Im Vergleich zum Alten Reich weisen die beiden Städte einen deutlich größeren Anteil am Prozessaufkommen auf. Zugleich spiegeln diese Prozesse die frühneuzeitliche wirtschaftliche Entwicklung im Reich wider.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
InhaltsangabeVorwort I. EINLEITUNG 1. Forschungsziele und Gliederung 2. Forschungsstand 3. Quellen II. HAMBURG UND FRANKFURT VOR DEM REICHSKAMMERGERICHT 1. Das Reichskammergericht 2. Klassifizierung der Reichskammergerichts-Prozesse nach Ranieri 3. Hamburg Instanzenzug und Appellationsprivilegien Inanspruchnahme Prozessgegenstände Prozessdauer Prozessparteien - soziale Differenzierung Prozessparteien - geographische Verortung Einzelne Prozessgegenstände Kriminalität Staatlichhoheitliche Rechte Jurisdiktion Familienverband Grund und Bodenwirtschaft 4. Frankfurt Instanzenzug und Appellationsprivilegien Inanspruchnahme Prozessgegenstände Prozessdauer Prozessparteien - soziale Differenzierung Prozessparteien - geographische Verortung Einzelne Prozessgegenstände Kriminalität Staatlichhoheitliche Rechte Jurisdiktion Familienverband Grund und Bodenwirtschaft Lehnswesen und Grundherrschaft Der unteilbare Bestand 5. Vergleich und Fazit Instanzenzug und Appellationsprivilegien Inanspruchnahme Prozessgegenstände Prozessdauer. Prozessparteien - soziale Differenzierung und geographische Verortung Fazit III. HANDELSPROZESSE VOR DEM REICHSKAMMERGERICHT 1. Wirtschaft im Alten Reich 2. Handel und Handelsprozesse in Hamburg und Frankfurt Handel in der Frühen Neuzeit Entwicklung des Handels in Hamburg Hamburgs Handel im Spiegel der Reichskammergerichts-Prozesse Entwicklung des Handels in Frankfurt Frankfurts Handel im Spiegel der Reichskammergerichts-Prozesse 3. Einzelfälle Hamburger Prozess J37 Frankfurter Prozess A21 4. Vergleich und Fazit IV. HANDWERKSPROZESSE VOR DEM REICHSKAMMERGERICHT 1. Handwerk und Handwerksprozesse in Hamburg und Frankfurt Handwerk in der Frühen Neuzeit Entwicklung des Handwerks in Hamburg Hamburgs Handwerk im Spiegel der Reichskammergerichts-Prozesse Entwicklung des Handwerks in Frankfurt Frankfurts Handwerk im Spiegel der Reichskammergerichts-Prozesse 2. Einzelfälle Hamburger Prozess H80 Frankfurter Prozess M55 3. Vergleich und Fazit V. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK ANHANG Register Abkürzungen Verzeichnis der Diagramme und Tabellen Diagramme Tabellen Quellen und Literaturverzeichnis
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Sonstiges
Sonstiges