Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447114714
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 40 meist farbige Abb.
Format (T/L/B): 0.7 x 23.2 x 16.6 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Neben ihren bedeutsamen Altbeständen an historischen Drucken und Manuskripten bewahrt die Herzog August Bibliothek auch einen eher weniger bekannten Bestand an bemerkenswerten Handzeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts auf. Darunter finden sich zahlreiche Planzeichnungen und Darstellungen zu bau- und architekturbezogenen Themen, die im Verlauf der langen Geschichte der ehemaligen fürstlichen Sammlungen auf unterschiedlichste Weise Eingang in die Bestände der Bibliothek fanden. Sie liefern nicht nur wertvolle Einblicke in die lokale Bau- und Architekturgeschichte im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, sondern zeigen auch die besonderen Hintergründe und Rahmenbedingungen auf, unter denen das Medium der Ingenieurs- und Architekturzeichnung im europäischen Kontext des Wissensaustausches zwischen den Höfen verwendet wurde.
Simon Paulus führt in diese Bestände ein und schildert anhand ausgewählter Einzelblätter und Bestandsgruppen anschaulich den besonderen dokumentarischen und künstlerischen Wert, den diese Zeichnungen als unikale Quellen und Zeugnisse europäischer Kulturgeschichte über Wolfenbüttel und Braunschweig hinaus genießen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Harrassowitz Verlag GmbH & Co.KG
Steffen Schickling
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Kreuzberger Ring 7c-d
DE 65205 Wiesbaden
https://www.harrassowitz-verlag.de/imprint.ahtml
Sonstiges
Sonstiges