0

Die Nordatlantische Allianz und Finnland 1949-1961

Perzeptionsmuster und Politik im Kalten Krieg, Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses 8

Erschienen am 16.09.2009, 1. Auflage 2009
44,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486588040
Sprache: Deutsch
Umfang: XV, 351 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 24.5 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Basierend auf bislang unveröffentlichten Dokumenten aus den Brüsseler NATO-Archiven sowie amerikanischen, britischen, deutschen diplomatischen und militärisch-nachrichtendienstlichen Berichten untersucht der Autor die Haltung der Nordatlantischen Allianz gegenüber dem durch eine Defensivallianz mit der Sowjetunion verbundenen, neutralen Finnland. Die regionale Perspektive Finnlands kommt unter den Gesichtspunkten des globalen Konfliktes zwischen détente, containment und roll back in den Blick. Finnland war dabei keineswegs nur Paradebeispiel "friedlicher Koexistenz". Das Ringen um das ostwärts der NATO-Nordflanke gelegene Finnland war ein Kampf um dessen wahrgenommene Zugehörigkeit zwischen Ost und West.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Dr. Agilolf Keßelring, Major d.R., geb. 1972, z. Zt. Wissenschaftler an der National Defence University, Helsinki (Finnland). Von 2003 bis 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam.

Weitere Artikel aus der Reihe "Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses"

Alle Artikel anzeigen