0

Humanistisch-Existentielle Therapie

Wege der Psychotherapie

Erschienen am 15.05.2012, 1. Auflage 2012
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783497022809
Sprache: Deutsch
Umfang: 170 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 23.1 x 15.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Lebensfragen in der Psychotherapie Wie sollen wir leben? Was ist wirklich wichtig im Leben? Im Zentrum Humanistisch-Existentieller Therapie, bekannt geworden durch Irvin Yalom, steht die Auseinandersetzung mit existentiellen Fragen z.B. nach dem Tod, Freiheit, Isolation und Sinnlosigkeit. Ziel ist es, die Grenzen menschlicher Existenz bewusst zu machen, der damit verbundenen Angst ins Auge zu sehen und sie zu akzeptieren. Hemmungen und Blockaden, die sich z.B. in Jugendwahn und Ausblenden der eigenen Sterblichkeit gleichermaßen wie in Pessimismus und übertriebener Krankheitsangst äußern können, werden aufgespürt. Hilfesuchende lernen in der Therapie, in ihrem Handeln und Erleben freier zu werden und zu einem verantwortlichen und authentischen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt zu gelangen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG
info@reinhardt-verlag.de
Kemnatenstraße 46
DE 80639 München

Autorenportrait

Kirk J. Schneider, PhD, approbierter Psychologe, außerordentliches Fakultätsmitglied der Saybrook Graduate School und des Institute of Integral Studies in San Francisco/Kalifornien. Orah T. Krug, PhD, niedergelassene Psychotherapeutin, Oakland/Kalifornien.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Angewandte Psychologie"

Alle Artikel anzeigen