Erzählung und Theologie in der Ilias
Eine Skizze, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur 2008.3, Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse
Erschienen am
23.12.2008, 1. Auflage 2008
Beschreibung
Die Erzählung der Ilias gehört zu den bekanntesten literarischen Werken: Sie handelt von Kampf, Verwundung und Tod, von Angriff und Verteidigung, von Erfolg und Niederlage, Angst und Sorge, Trauer und Triumph. Es wird nicht nur geschildert, wie die menschlichen Charaktere die Werte einer vergangenen Heroenwelt thematisieren, auch die Götter besitzen in der Ilias eigene Normen, die nicht verletzt werden dürfen. Ernst Heitsch skizziert diese Werte und Normen anhand von drei Szenen der Ilias , um die Unberechenbarkeit der homerischen Götter darzustellen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart