0

Industriestädte

Historische Herausforderungen und aktuelle stadtpolitische Strategien. Tagungsband der 62. Jahrestagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung, Stadt in der Geschichte 50, Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreis

Erscheint am 14.04.2025, 1. Auflage 2025
50,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525303313
Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Industriestädte sind ein bedeutendes Phänomen der Urbanisierungsgeschichte. Sie weisen jeweils besondere Profile und eine spezifische Historizität auf. Der Band greift diese historische Dimension auf und sucht eine Engführung auf den Begriff der Deindustrialisierung zu überwinden. Er beleuchtet dabei unter anderem die einschneidenden Verlusten an Arbeitsplätzen, wie sich Akteure in diesen Städten selbst verorteten, welche Initiativen sie ergriffen, zum Beispiel im Wohnungsbau, und wie das historische Erbe heute dargestellt wird - zum Beispiel im Ruhrgebiet. Neben Studien zu kleineren Industriestädten im Saar-Lor-Lux-Raum finden sich auch Analysen zu größeren Städten wie Mannheim sowie komparative Perspektiven zu analogen Strukturproblemen in Frankreich und Ostdeutschland. Dabei werden diverse Entwicklungsstrategien in der als Schwerpunkt behandelten Sar-Lor-Lux-Region deutlich. Sie reichen von der Konversion altindustrieller Flächen, über die Modernisierung von Infrastrukturen bis zur Ansiedlung neuer technologischer Zweige. Erstmalig werden die Selbstverständnisse solcher Städte und die lokalen Entwicklungspotenziale - insbesondere in der multinationalen Sar-Lor-Lux-Region - thematisiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
info@v-r.de
Robert-Bosch-Breite 10
DE 37079 Göttingen

Rezension

In diesem Band werden sowohl regionale als auch transnationale Strategien aufgezeigt, mit denen Industriestädte historische Herausforderungen meistern und aktuellen Entwicklungen begegnen konnten.

Industriestädte sind ein bedeutendes Phänomen der Urbanisierungsgeschichte. Sie weisen jeweils besondere Profile und eine spezifische Historizität auf. Der Band greift diese historische Dimension auf und sucht eine Engführung auf den Begriff der Deindustrialisierung zu überwinden. Er beleuchtet wie sich Akteure in diesen Städten selbst verorteten, welche Initiativen sie ergriffen und wie das historische Erbe heute dargestellt wird. Neben Studien zu kleineren Industriestädten im Saar-Lor-Lux-Raum finden sich auch Analysen zu größeren Städten wie Mannheim. Dabei werden diverse Entwicklungsstrategien deutlich: Sie reichen von der Konversion altindustrieller Flächen bis zur Ansiedlung neuer technologischer Zweige. Erstmalig werden auch die Selbstverständnisse solcher Städte thematisiert.

Schlagzeile

Industriestädte sind ein bedeutendes Phänomen der Urbanisierungsgeschichte. Sie weisen jeweils besondere Profile und eine spezifische Historizität auf. Der Band greift diese historische Dimension auf und sucht eine Engführung auf den Begriff der Deindustrialisierung zu überwinden. Er beleuchtet wie sich Akteure in diesen Städten selbst verorteten, welche Initiativen sie ergriffen und wie das historische Erbe heute dargestellt wird. Neben Studien zu kleineren Industriestädten im Saar-Lor-Lux-Raum finden sich auch Analysen zu größeren Städten wie Mannheim. Dabei werden diverse Entwicklungsstrategien deutlich: Sie reichen von der Konversion altindustrieller Flächen bis zur Ansiedlung neuer technologischer Zweige. Erstmalig werden auch die Selbstverständnisse solcher Städte thematisiert.

Weitere Artikel aus der Reihe "Stadt in der Geschichte / Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

35,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

18,50 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen