0

Die Geschichte der totalitären Demokratie, Band III

Der Mythos der Nation und die Vision der Revolution: Die Ursprünge ideologischer Polarisierung im zwanzigsten Jahrhundert, Wege der Totalitarismusforschung

Erschienen am 10.04.2013, 1. Auflage 2013
110,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525310106
Sprache: Deutsch
Umfang: 751 S.
Format (T/L/B): 5.5 x 24.7 x 17.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In this, the third and last volume of this series, the author looks at the interaction between different types of totalitarianism, thereby emphasizing the (pseudo-)democratic features of fascism including National Socialism. Whereas the first two volumes in this series were concentrated on the intellectual background of leftist totalitarianism, this volume is dedicated to both the leftist and rightist spectrums.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen


Autorenportrait

geb. 1960Studium der Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Germanistik an der Universität Trier1987 Promotion zum Dr. phil. ('Extremismus in demokratischen Verfassungsstaaten. Elemente einer normativen Rahmentheorie')1997 Habilitation Universität Bayreuth ('Liberalismus und Demokratie - Antinomie und Synthese. Zum Wechselverhältnis zweier politischer Strömungen im Vormärz')1997/98 Feodor Lynen-Forschungsstipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung am 'Centre d'Étude de la Vie Politique Française' (CEVIPOF), Paris1998/99 Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Forschungsaufenthalte in Washington D.C. und London)seit März 1999 Stellvertretender Direktor am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresdenseit 2004 apl. Prof. am Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Dresden Gastprofessuren in Innsbruck, Paris-Nanterre, Eichstätt, Nancy und Straßburg

Rezension

Der 1980 kurz nach dem Tod Talmons in englischer Sprache erschienene 3. Band wird hier erstmals ins Deutsche übertragen.

Im dritten Band der Trilogie analysiert Talmon die Wechselwirkung der Totalitarismen und betont die (pseudo-)demokratischen Züge des Faschismus wie des Nationalsozialismus. Während sich die Bände 1 und 2 auf die geistige Genealogie des Linkstotalitarismus konzentrieren, widmet sich dieser Band sowohl dem Links- als auch dem Rechtstotalitarismus..

Weitere Artikel aus der Reihe "Wege der Totalitarismusforschung"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen