0

Bürger mit Turban

Muslime in Delhi im 19.Jahrhundert, Bürgertum: Neue Folge, Studien zur Zivigesellschaft 5, Bürgertum Neue Folge 5, Studien zur Zivilgesellschaft

Erschienen am 23.01.2008, 1. Auflage 2008
69,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525368435
Sprache: Deutsch
Umfang: 404 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 23.8 x 16.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Delhi, die alte Hauptstadt der Moghuln, hatte im kolonialen 19. Jahrhundert trotz seines politischen Niedergangs immer noch eine starke kulturelle Ausstrahlungskraft. Es bildete sich ein muslimisches Bürgertum heraus, dessen Aufstiegsstrategie nicht Säkularisierung, sondern demonstrative Frömmigkeit war. Welche Bedeutung hatte die Religion für die Selbstdefinition des muslimischen Bürgertums? Diese Frage behandelt Margrit Pernau und verfolgt damit die Einflüsse und Ausprägungen des Islam in ihrem historischen und sozialen Kontext. Sie zeigt, für welche Gruppen und zu welcher Zeit sich religionsübergreifend plurale Identitäten entwickelten und wo sie die Religion prägten und von ihr geprägt wurden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Leseprobe

This book looks into the world of Delhi's Muslims in the 19th century and investigates the importance different identities - social, cultural, religious, gender - had for their self-perception.>

Weitere Artikel aus der Reihe "Bürgertum Neue Folge"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen