Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525491416
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., mit Cartoons von Jörg Plannerer
Format (T/L/B): 1.2 x 20.5 x 12.2 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Obwohl die Niederlande ein Nachbarland sind und auf politischer Ebene seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit besteht, unterscheidet sich die niederländische Unternehmenskultur erheblich von der deutschen. Dies äußert sich in den Bereichen Personalführung, Verhandlungen, Beschlussfassung und Kontaktpflege, aber auch im Umgang mit Konflikten. Dieses bewährte Trainingsprogramm basiert auf einer Vielzahl von Interviews mit deutschen Fach- und Führungskräften, die über ihre Erfahrungen in Niederlanden berichten. Es beschreibt die wichtigsten kulturellen Unterschiede anhand anschaulicher Beispiele, erläutert Hintergründe und zeigt konkrete Lösungsmöglichkeiten auf. Auf diese Weise wird mit den landestypischen Gepflogenheiten vertraut gemacht und die interkulturelle Kompetenz ausgebaut. Einem erfolgreichen Arbeits- und Lebensalltag steht nach der Lektüre nichts mehr im Weg. Der Band eignet sich sowohl für das Selbststudium als auch für ein Gruppentraining.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Rezension
Was bedeutet »gedoogbeleid« und was hat die Zeichentrickfigur Calimero mit dem Land der Windmühlen zu tun? Dieses Buch trägt dazu bei, Land und Leute besser zu verstehen.
Wer in den Niederlanden Erfolg haben will, sollte sich mit den landestypischen Gepflogenheiten vertraut machen und seine interkulturellen Kompetenzen ausbauen. Dabei hilft dieses bewährte Trainingsprogramm. Anhand authentischer Situationen aus verschiedenen Arbeits- und Lebensbereichen wird mit niederländischen Denk- und Verhaltensweisen vertraut gemacht. Literaturempfehlungen sowie ein kurzer Überblick über Geschichte und aktuelle Entwicklungen in unserem Nachbarland komplettieren den Band.