0

Die Ortsangaben im Buch Genesis

Ein historisch-topographischer und literarisch-topographischer Kommentar, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 248

Erschienen am 02.10.2013, 1. Auflage 2013
150,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525536100
Sprache: Deutsch
Umfang: 357 S., 3 Tab., mit 3 Tab. und 5 farb. Karten
Format (T/L/B): 2.8 x 23.7 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Detlef Jericke kommentiert alle in der Genesis vorkommenden Ortsangaben nach der Reihenfolge ihres Auftretens. Zu jeder Ortsangabe werden Lokalisierungsvorschläge diskutiert, wobei, soweit möglich, ein Vorschlag näher begründet wird. Daneben steht die literarisch-topographische Auswertung, bei welcher erörtert wird, inwieweit die Verwendung der Toponyme den Sinngehalt der Erzählungen der Genesis mitgestaltet. Insofern lässt sich von einer "topographischen Inszenierung" der Texte sprechen. Dabei geht Jericke auch Fragen nach dem zeitgeschichtlichen Hintergrund einzelner Erzählabschnitte nach. 5 Karten veranschaulichen die Ergebnisse der topographischen Untersuchungen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Rezension

Detlef Jericke kommentiert alle in der Genesis vorkommenden Ortsangaben nach der Reihenfolge ihres Auftretens. Zu jeder Ortsangabe werden Lokalisierungsvorschläge diskutiert, wobei, soweit möglich, ein Vorschlag näher begründet wird. Daneben steht die literarisch-topographische Auswertung, bei welcher erörtert wird, inwieweit die Verwendung der Toponyme den Sinngehalt der Erzählungen der Genesis mitgestaltet. Insofern lässt sich von einer »topographischen Inszenierung« der Texte sprechen. Dabei geht Jericke auch Fragen nach dem zeitgeschichtlichen Hintergrund einzelner Erzählabschnitte nach. 5 Karten veranschaulichen die Ergebnisse der topographischen Untersuchungen.

Detlef Jericke kommentiert alle in der Genesis vorkommenden Ortsangaben und fragt nach der »topographischen Inszenierung« der Texte, also danach, inwieweit die Verwendung der Ortsangaben den Sinngehalt der Erzählungen mitgestaltet.

Weitere Artikel aus der Reihe "Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

23,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

110,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

95,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

140,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

100,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Jericke, Detlef"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen