0

Die Trinitätslehre des Epiphanius von Salamis

Ein Kommentar zum 'Ancoratus', Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte 86, Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte 86

Erschienen am 12.08.2003
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525551943
Sprache: Deutsch
Umfang: 396 S.
Format (T/L/B): 3 x 24.7 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Epiphanius von Salamis (ca. 315-403) fand in der Dogmengeschichte bisher kaum Beachtung. Das einmal gefällte Urteil, das ihn zum 'bornierten Altnizäner' machte, wurde nie hinterfragt. Kösters Untersuchung zeigt auf der Grundlage eines Kommentars zum 'Ancoratus', dem von der Forschung bislang völlig vernachlässigten Frühwerk des Epiphanius, dass dieses Urteil zu revidieren ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Rezension

Kommentar zum »Ancoratus«, dem Frühwerk des Epiphanius von Salamis und Revision seiner bisherigen dogmengeschichtlichen Einordnung.

Leseprobe

A commentary on the "Ancoratus" by the 4th century theologian Epiphanius of Salamis and introduction to his conception of the Trinity.>

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

13,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

3,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen