Calvinus sacrarum literarum interpres
Papers of the International Congress on Calvin Research, Reformed Historical Theology 5, Reformed Historical Theology 005, Part
Erschienen am
21.05.2008, 1. Auflage 2008
Beschreibung
Dieser Band könnte zu einem Wegweiser für die künftige Richtung der Calvinforschung, sicher aber mitbestimmend für die Reformationsforschung im Allgemeinen werden. Seine Beiträge reflektieren die neuesten Forschungen zu Biographie und Theologie Johannes Calvins (1509-1564). Die Calvinforschung hat in den vergangenen Jahren durch neue Archivfunde, die wiederbelebte Erforschung der Briefe und Kommentare Calvins sowie deren Neueditionen und neue theologische Fragestellungen viele fruchtbare Impulse erhalten. Der vorliegende Band wirft neues Licht auf die Calvin- und Reformationsforschung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Rezension
Die Untersuchungen über die Person und das Werk von Johannes Calvin (1509–1564) haben in den vergangenen Jahren viele neue Impulse bekommen. Neue Archivfunde und Archivforschungen, eine Ausweitung der Forschung seiner Briefe und Kommentare, sowie deren Neueditionen und die erneuerte theologischen Fragestellungen haben die Calvinforschung stark vorangetrieben.Die in diesem Band gesammelten Beiträge des 9. Internationalen Calvin-Kongresses, der im Sommer 2006 stattfand, werfen ein neues Licht auf die Calvin-Forschung.
Dieser Band wird zu einem Wegweiser für die künftige Richtung der Calvinforschung und mitbestimmend für die Reformationsforschung im Allgemeinen, denn seine Beiträge reflektieren die neuesten Forschungen zur Biographie und Theologie von Johannes Calvin.