0

Optimierte Zielgruppenansprache

eBook - Werbende Kommunikation im Spannungsfeld von Kulturen und Stakeholder-Interessen, Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation

Erschienen am 29.11.2012, 1. Auflage 2012
26,96 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531194929
Sprache: Deutsch
Umfang: 221 S., 3.53 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der Band bietet die Ergebnissedes internationalen Forschungsprojekts Identitätsbildung im europäischenGeschäftsbericht Shaping Identities in European Annual Reports , der in Kooperation zwischen Universitäten aus Deutschland, Dänemark, denNiederlanden und Finnland entstanden ist. Die Beiträge zeigen, wie sich dieFrage der einzigartigen Positionierbarkeit sowohl aus unternehmensstrategischerals auch aus nationaler Perspektive systematisch erfassen und gewinnbringendumsetzen lässt. Neben ausgiebigen kulturkontrastiven Untersuchungen zuTendenzen und Entwicklungen im heutigen europäischen Umfeld werden auch jeweilsKonsequenzen für die Anwendbarkeit der Ergebnisse  im Bereich der mittlerweile sehr breit ausgerichteten unternehmensexternenInvestor-Relations-Kommunikation gezogen. Somit gehen die einzelnen Studien vomUmfang und der Aussagerelevanz her weit über den Bereich traditionellerSammelband-Beiträge hinaus und bieten auch Einsichten für die internationalePraxis der IR-Kommunikation.

Autorenportrait

Christopher M. Schmidt ist Leiter des Instituts für Germanistik an der Universität Åbo Akademi sowie Mitbegründer der vorliegenden Reihe.

Inhalt

Unternehmensidentität und Nachhaltigkeitskommunikation: Eine empirische Studie identitätsstiftender Kommunikationsstrategien deutscher und dänischer Pharmaunternehmen.- Corporate Style im Geschäftsbericht: Eine Stilanalyse über 10 Jahre Deutsche EuroShop.- Kulturelle Stile in der Unternehmenskommunikation.- Crisis communication in contrast: A translation analysis of German and English annual reports.- Wechselnde und konsistente Selbstreferentialität in der Markenpräsentation: Strategien in Wort und Bild in Geschäftsberichten von deutschen und niederländischen Energieanbietern (2000-2010).- Kulturelle Stile als Bild-Textstrategien in JahresberichtenCause-effect relationships in Dutch-English and German-English management statements.- Cause-effect relationships in Dutch-English and German-English management statements.           

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft"

Alle Artikel anzeigen