Beschreibung
In verschiedenen Religionen und Kulturen wird die moderne Biomedizin unterschiedlich bewertet. Die Autorinnen und Autoren schildern die christliche, jüdische und islamische Perspektive ebenso wie die Sicht verschiedener Bevölkerungsgruppen, etwa die Einstellungen von behinderten Menschen oder von Laien im Gegensatz zu Ärzten und Ethikern, und loten aus, welche Möglichkeiten für Konsense in der Bioethik angesichts solcher Vielfalt bestehen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Campus Verlag GmbH
info@campus.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim
Autorenportrait
Dr. Christof Tannert, Biochemiker und Theologe, Dr. Silke Schicktanz, Biologin und Philosophin, und Dr. Peter Wiedemann, Sozialwissenschaftler, arbeiten im Projekt "Diskurs zu den ethischen Fragen der Biomedizin" des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin-Buch und am Forschungszentrum Jülich (FZJ).