0

Die Prinzipien der Abstraktion, Kausalität und Trennung, insbesondere bei Verfügungen

Erschienen am 10.02.2003
54,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631384428
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Dieses Buch beschäftigt sich mit Dogmatik und Rechtstechnik. Der Autor behandelt die Prinzipien der Trennung, Abstraktion und Kausalität und zeigt Beispiele auf, bei denen die Rechtsprechung – häufig unerkannt – diese Grundprinzipien durchbricht und dadurch zu jedenfalls sehr zweifelhaften Ergebnissen kommt. Die Arbeit belegt, daß im geltenden Recht nicht alle Verfügungen abstrakt sind. So ist beispielsweise die Aufrechnung eine kausale Verfügung über die Forderung, mit der aufgerechnet wird. Dieses Verständnis löst auf einfache Weise alle unterschiedlichen Fallgestaltungen bei dem viel diskutierten Problem der Prozeßaufrechnung. Die Arbeit zeigt auch, daß im Urhebervertragsrecht Verfügungen in aller Regel kausal und nicht abstrakt ausgestaltet sind.

Autorenportrait

Der Autor: Jörg Maurer wurde 1959 in Stuttgart geboren. Er hat nach dem Abitur klassische Philologie und Rechtswissenschaften an den Universitäten München, Rom und Heidelberg studiert; dort 1989 Promotion an der Fakultät für klassische Philologie und 2001 Promotion an der juristischen Fakultät. Seit 1994 ist er Rechtsanwalt in Karlsruhe.

Weitere Artikel vom Autor "Maurer, Jörg"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

12,95 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

12,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Alle Artikel anzeigen