0

Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA

Erschienen am 11.08.2011
57,75 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631618233
Sprache: Deutsch
Umfang: 171
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Unabhängigkeit im Aufsichtsrat der AG – die Bedeutung dieses Begriffs hat in den letzten Jahren zugenommen und findet langsam auch Einzug in die deutsche Rechtslandschaft. Bedingt ist dies durch sich gegenseitig beeinflussende internationale Märkte und Rechtsordnungen. Diese Wechselwirkungen werden in der Arbeit dargestellt. Untersucht werden gesetzliche und untergesetzliche Regelungen von Staaten, die über mehr Erfahrung mit dem Begriff der Unabhängigkeit verfügen als Deutschland und die als angesehener Wirtschaftsstandort gelten. Im Ergebnis sind die bestehenden deutschen Regelungen nur in geringem Maße zu erweitern.

Inhalt

Inhalt: Unabhängigkeit des Aufsichtsrats – Neue Kriterien durch EU-Empfehlung 2005/162/EG – Vergleich mit Schweiz, Großbritannien, USA – Darstellung einschlägiger gesetzlicher und untergesetzlicher Regelungen – Corporate Governance – Interessenkollisionen.

Weitere Artikel vom Autor "Häuser, Philipp"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Alle Artikel anzeigen