0

Gesprochene Sprache in der philologischen Sprachausbildung

Theoretische Grundlagen – Empirische Befunde – Exemplarische Anwendungen

Erschienen am 08.10.2015
94,05 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631662892
Sprache: Deutsch
Umfang: 382
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Dieses Buch stellt die Relevanz der Vermittlung gesprochener Sprache im germanistischen Sprachunterricht heraus und will damit sowohl eine Diskussion über die Grundsatzfragen der Übertragung der linguistischen Erkenntnisse in die philologische Sprachpraxis entfachen als auch eine Debatte über das Design der philologischen Sprachausbildung anregen.

Autorenportrait

Magdalena Pieklarz-Thien ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Germanistik der Universität Olsztyn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind gesprochenes Deutsch in sprachwissenschaftlicher und fremdsprachendidaktischer Perspektive, fortgeschrittenes Fremdsprachenlernen und interkulturelle Kommunikation.

Rezension

«Abschließend lässt sich sagen, dass die Studie von Magdalena Pieklarz-Thien [...] in vielerlei Hinsicht aktuell, innovativ und deshalb lesenswert ist." (Prof Dr. Marcella Costa, Deutsch als Fremdsprache 2/2017)

Inhalt

Inhalt: Germanistischer Sprachunterricht – Philologische Sprachkompetenz – Fortgeschrittenes Fremdsprachenlernen – Gesprochenes Deutsch – Vermittlung der Besonderheiten des gesprochenen Deutsch – Didaktik der gesprochenen Sprache – Integration der Ergebnisse der neueren Sprachforschung in den germanistischen Sprachunterricht.