0

Sprachbildung und interkulturelle Erziehung in Schweden

eBook - Ein Vorbild für Deutschland?

Erschienen am 14.09.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656007029
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.19 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es um moderne Bildungssysteme geht, zählt Schweden zu den Vorbildern.(Strothmann, 2005, S. 5)1. EinleitungDas angeführte Zitat untermauert den Inhalt dieser Ausarbeitung, welche sich mit dem Referatsthema Sprachbildung und interkulturelle Erziehung in Schweden auseinandersetzt. Dabei werden speziell drei Maßnahmen für Migranten und ihre Kinder näher erläutert und dafür notwendige Begriffsdefinitionen gegeben. Zunächst gibt die Arbeit jedoch einen kurzen Überblick über die Bevölkerung Schwedens und geht folglich näher auf das schwedische Sprachgesetz ein. Zusätzlich wird der Begriff interkulturelles Lernen herausgearbeitet und dessen Umsetzung in Schweden näher beleuchtet. Da sich diese Arbeit darüber hinaus mit der Fragestellung beschäftigt, ob Schweden ein Vorbild für Deutschland ist, wird schlussendlich genauer darauf eingegangen.Grundlage für die Ausarbeitung des Referatthemas Sprachbildung und interkulturelle Erziehung in Schweden bildet der Text von Sigrid Luchtenberg mit dem Titel Bilinguale und Interkulturelle Erziehung in Schweden. Zudem wurde mithilfe einschlägiger Literatur das Thema näher bearbeitet.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.