0

Komparative Mediensystemforschung

eBook - Die Entwicklung der Mediensystemklassifikationen

Erschienen am 15.06.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656219132
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S., 0.42 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Bedeutung der komparativen Mediensystemforschung, welche Barbara Thomaß in ihrem Lehrbuch beschreibt, liegt vor allem in der Annahme begrundet, dass ein Verstandnis der nationalen Unterschiede in den einzelnen Mediensystemen, als Grundlage fur eine Internationalisierung oder Entgrenzung in diesem Bereich unabdinglich ist. Die Arbeit in diesem Forschungsbereich konzentriert sich zum Einen auf den Vergleich von Einzelstaaten, zum Anderen wurden Versuche unternommen die verschiedenartigen natio- nalen Mediensysteme im Rahmen eines Modells zu klassifizieren.Ziel dieser Arbeit ist es zunachst, durch die Darstellung des Forschungsgegenstandes und die Erlauterung zentraler Begrifflichkeiten, ein Grundverstandnis fur die Mediensystemfor- schung herzustellen, bevor das besondere Interesse auf den vergleichenden Aspekt dieses Forschungsbereichs gerichtet wird. Anschließend werden im zweiten Teil der Arbeit ver- schiedene Versuche einer Mediensystemklassifikation dargestellt und kritisch betrachtet, wobei der Weg von fruhen eher ideologisch gepragten Modellen, hinzu heutigen empirisch geleiteten Ansatzen aufgezeigt werden soll.Als Quellen fur den ersten Teil der Arbeit dienen vor allem das Lehrbuch Mediensysteme im internationalen Vergleich von Barbara Thomaß (2007), sowie die vergleichende Studie Comparing Media from around the World von Robert McKenzie (2006). Fur die Darstel- lung der Modelle zur Mediensystemklassifikation im zweiten Teil der Arbeit, werden in erster Linie die Veroffentlichungen der Forscher selbst als Quellen verwendet.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.