Nähe, Distanz und Anerkennung in pädagogischen Beziehungen
eBook - Rekonstruktionen zum Lehrerhabitus und Möglichkeiten der Professionalisierung, Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Erschienen am
18.03.2020, 1. Auflage 2020
Beschreibung
Marlene Kowalski arbeitet in ihrer Studie die verinnerlichten Haltungen von Lehrkräften zur Gestaltung der Beziehung zu ihren Schülerinnen und Schülern heraus. Ihr Ausgangspunkt ist die Aufdeckung der Fälle sexualisierter Gewalt in pädagogischen Einrichtungen und die grundlegende Brisanz von Nähe in der pädagogischen Beziehung. Über die empirische Rekonstruktion von beruflichen Habitusformationen und Handlungsmustern der Lehrkräfte beleuchtet die Autorin umfassend das Spannungsfeld von Nähe, Distanz und Anerkennung im Handlungsfeld Schule und reichert ihre Erkenntnisse theoretisch an.
Autorenportrait
Dr. Marlene Kowalski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) an der Stiftung Universität Hildesheim, Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft.
Inhalt
Fallrekonstruktionen zur pädagogischen Beziehung im Spannungsfeld von Nähe, Distanz und Anerkennung.- Kontrastierende Betrachtungen und Typenbildungen.- Lehrerhabitus und Lehrerhandeln in kritischer Perspektive und Wege der Professionalisierung.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.