0

Chora

Passagen forum

Erschienen am 15.09.2013, 3. Auflage 2013
13,30 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783709200834
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 20.9 x 12.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Derridas Text aus dem Jahre 1987 ist ein Versuch über Chora, die in Platons Dialog Timaios "als Empfängerin und gleichsam Amme allen Werdens" beschrieben wird. Man hat bis hin zu Heidegger Chora immer wieder als Vor-Bild des ausgedehnten Raumes und der rein rezeptiven Sinnlichkeit ausgelegt. Doch geht damit die Provokation ihrer Stellung als ein "drittes Geschlecht" zwischen dem Sinnlichen und dem Intelligiblen verloren. Denn Chora - die alles empfängt, aber von nichts etwas annimmt - gibt allem seinen Ort, ohne sich selbst je auf einen Ort festlegen zu lassen. Beschreibt Chora nicht noch den eigentümlich ortlosen Ort des Sokrates, der alles vernimmt und nichts für sich behält? Ist Chora nicht gar noch "Ort" einer Erzeugung der Philosophie, der dem Unterschied zwischen Mythos und Logos vorausliegt und selbst nicht mehr philosophisch reflektiert werden kann?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Silvia Protti
office@passagen.at
Walfischgasse 15
AT 1010 Wien

Autorenportrait

Jacques Derrida (1930-2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.

Weitere Artikel vom Autor "Derrida, Jacques"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen