0

Sandwichplatten aus Naturfaser verstärktem Bio-Polyurethan und PU-Schaum als Beitrag zum Nachhaltigen Leichtbau (NF-BioPUr)

Forschungsberichte aus dem Faserinstitut Bremen 50

Erschienen am 18.02.2016, 1. Auflage 2016
26,75 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783739219523
Sprache: Deutsch
Umfang: 76 S., 8 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band fasst die Ergebnisse eines Forschungsprojekts zusammen. Es ist im Projekt gelungen, nachhaltige Leichtbaumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen, die über wesentliche Vorteile gegenüber Standardplatten verfügen. Unter Verwendung von biobasiertem Polyurethan in Kombination mit Leinengewebe oder kommerziellen Möbeldekoren als Decklage konnten Bauteile hergestellt werden, die gegenüber konventionellen Platten insbesondere folgende Vorteile aufweisen: Geringe Dichte Mechanische Biegefestigkeit auf dem Niveau von MDF oder OSBPlatten Extrem geringe und komplett reversible Wasseraufnahme Niedrige Brennbarkeit mit Niveau nahe an Luftfahrtanwendungen Ein weiterer Vorteil der Platten ist eine Wärmeleitfähigkeit, die zwar noch doppelt so hoch ist, wie bei typischen Isolationsmaterialien, aber nur halb so groß, wie die der Standardplatten. Die Ergebnisse dieses Projektes können damit eine neue Produktklasse im Leichtbau begründen, die einerseits in mehrfacher Hinsicht nachhaltig ist (Gewichtsreduktion, Verwendung biobasierter Materialien), und andererseits den Anwendern einen Zusatznutzen auf mehreren Feldern bietet. Der Nachhaltigkeitsaspekt lässt sich gleichzeitig positiv vermarkten und kann bei zu erwartenden Steigerungen der Rohölpreise auch ein wachsender Preisvorteil auf der Rohstoffseite werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Books on Demand GmbH
bod@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Dr. Holger Fischer, Jahrgang 1961, ist Chemiker und seit 1997 am Faserinstitut Bremen e.V. im Bereich Nachwachsende Rohstoffe, Naturfasern und Nachhaltigkeit tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind enzymatische Fasermodifikation, Fasercharakterisierung, Naturfasern, Faseroberflächenmodifizierung, Naturfaser verstärkte Verbundwerkstoffe und Biocomposite.

Weitere Artikel vom Autor "Fischer, Holger"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

36,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

17,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

Alle Artikel anzeigen